Standard-Paragraphen

  • Überschrift: Textzeile in verschiedenen Größen zur besseren Inhaltsstrukturierung
  • Text: Textblock mit Editor, der zahlreiche Formatierungsoptionen bietet
  • Bild: Einzelnes Bild, mit Optionen zur Ausrichtung (wenn kleiner als Inhaltsbreite) und Verlinkung
  • Bild mit Text: Einzelnes Bild, das in einem Textblock dargestellt wird. Ausrichtung und Verlinkung des Bildes können definiert werden
  • Bildergalerie: Mehrere Bilder gruppiert in Spalten, mit Vergrößerungsfunktion
  • Slider: Slideshow aus mehreren Bildern, die auch Bildunterschriften darstellen kann
  • Downloads: Linkliste von herunterladbaren Dateien
  • Tabelle: Tabellarische Darstellung von Text bzw. Daten
  • Video: Video-Player, der sowohl lokale Dateien vom TSNweb-Server als auch YouTube- oder Vimeo-Videos darstellen kann
  • Audio: Audio-Player für MP3-Dateien- bis 4-spaltig
  • Mehrspalten: Layoutmöglichkeit für bis zu vier Spalten, die wiederum weitere Paragraphen beinhalten können
  • News-Liste: Listendarstellung von News-Teasern, mit Filterfunktion für bestimmte Taxonomiebegriffe
  • Formular: Sammelt Daten über verschiedene Feldtypen. Kann Daten auch per E-Mail verschicken.
  • Kalender: Darstellung von Terminen in Listen-, Monats-, Wochen- und Detailansicht

Beachten Sie zu den Paragraphen mit Foto-Unterstützung (Bild, Bild mit Text, Bildergalerie, Slider) auch die Empfehlungen zu Bildgrößen und -formaten!

Überschrift (H2)

Überschrift (H3)

Überschrift (H4)

Überschrift (H5)
Überschrift (H6)

Text

Vivamus laoreet. In hac habitasse platea dictumst. Quisque id odio. Donec id justo. Suspendisse eu ligula. Duis lobortis massa imperdiet quam. Etiam imperdiet imperdiet orci. Curabitur ullamcorper ultricies nisi. Aenean tellus metus, bibendum sed, posuere ac, mattis non, nunc. Phasellus tempus.

Fettgedruckter Text

Kursiver Text

Zitate: In ut quam vitae odio

  • Phasellus ullamcorper ipsum rutrum nunc.
  • Vivamus quis mi. Ut a nisl id ante tempus hendrerit.
  • Cras id dui.

Linksbündig ausgerichteter Text

Zentriert ausgerichteter Text

Rechtsbündig ausgerichteter Text

Blocksatz Text: Nulla neque dolor, sagittis eget, iaculis quis, molestie non, velit. Maecenas malesuada. Etiam vitae tortor. Cras non dolor. Sed hendrerit. Sed a libero. Donec sodales sagittis magna. Aliquam eu nunc. Fusce vel dui. Cras dapibus. Vestibulum suscipit nulla quis orci.

Bild mit Text

Hörsaal
Eine Bildunterschrift

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Text mit Bild

Kind beim Lernen

Nullam dictum felis eu pede mollis pretium. Vivamus consectetuer hendrerit lacus. Mauris turpis nunc, blandit et, volutpat molestie, porta ut, ligula. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Donec orci lectus, aliquam ut, faucibus non, euismod id, nulla. Nullam sagittis. Suspendisse potenti. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. In ac felis quis tortor malesuada pretium. Ut varius tincidunt libero. Etiam sollicitudin, ipsum eu pulvinar rutrum, tellus ipsum laoreet sapien, quis venenatis ante odio sit amet eros. Curabitur at lacus ac velit ornare lobortis. Pellentesque habitant morbi tristique senectus et netus et malesuada fames ac turpis egestas. Etiam sit amet orci eget eros faucibus tincidunt. Proin faucibus arcu quis ante. Sed consequat, leo eget bibendum sodales, augue velit cursus nunc, quis gravida magna mi a libero. Phasellus consectetuer vestibulum elit. Fusce a quam. Maecenas nec odio et ante tincidunt tempus. Pellentesque posuere. Quisque libero metus, condimentum nec, tempor a, commodo mollis, magna. Praesent egestas neque eu enim. Suspendisse pulvinar, augue ac venenatis condimentum, sem libero volutpat nibh, nec pellentesque velit pede quis nunc. Fusce neque. Fusce neque. In hac habitasse platea dictumst. Nam quam nunc, blandit vel, luctus pulvinar, hendrerit id, lorem. Aliquam lobortis. Nam adipiscing. Pellentesque egestas, neque sit amet convallis pulvinar, justo nulla eleifend augue, ac auctor orci leo non est.

Bild

Zeichenutensilien

Galerie

Slider

Hund mit Hut in Innsbrucker Altstadt
Bei jedem Slide können Texte bis zu 200 Zeichen verwendet werden. Auch die Position kann gewählt werden. Hier zum Beispiel links oben...
Ein Stuhl im Schnee auf der Nordkette
... oder rechts oben. Natürlich aber auch jeweils rechts und links unten. Die optimale Auflösung für Slides beträgt mindestens 1400 x 500 Pixel.
Mountain Bike auf Nordkette mit Blick auf Innsbruck
Bei geringer Bildschirmbreite werden die Texte unterhalb der Slides angezeigt.

Downloads

Tabelle

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Spaltenüberschrift

Curabitur suscipit suscipit tellus.

Donec mi odio

114

Phasellus gravida semper nisi.

faucibus at

236

Phasellus dolor.

scelerisque quis

2433

Aenean posuere, tortor sed cursus feugiat, nunc augue blandit nunc, eu sollicitudin urna dolor sagittis lacus.

convallis in

752

Video

Audio

Mehrspaltige Paragraphen

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

Zeichenutensilien

In ut quam vitae odio lacinia tincidunt. Phasellus dolor. Vestibulum suscipit nulla quis orci. Curabitur vestibulum aliquam leo. Maecenas malesuada. Nullam tincidunt adipiscing enim. In enim justo, rhoncus ut, imperdiet a, venenatis vitae, justo.

Zeichenutensilien

Class aptent taciti sociosqu ad litora torquent per conubia nostra, per inceptos hymenaeos. Phasellus nec sem in justo pellentesque facilisis. Maecenas tempus, tellus eget condimentum rhoncus, sem quam semper libero, sit amet adipiscing sem neque sed ipsum.

News-Liste

Hallo Auto – Verkehrserziehung hautnah erleben

Hallo Auto
10. Mai 2025

Am 9. Mai hatten die Kinder der 3. und 4. Schulstufe die Möglichkeit, am Verkehrserziehungsprogramm „Hallo Auto!“ des ÖAMTC und der AUVA teilzunehmen. Die Aktion fand am Parkplatz beim Wellnesspark statt und bot den Schülerinnen und Schülern spannende Einblicke in das Fahr- und Bremsverhalten eines Autos.

Pinocchio

Kulturservice Pinocchio
07. April 2025

Am 7. April erhielten wir einen besonderen Besuch. Pinocchio, die freche Holzpuppe schaute bei uns im Gemeindesaal vorbei.

Weihnachtsfeier

Weihnachtsfeier 2024
19. Dezember 2024

„Frohe Weihnacht“ klingt es leise
und ein Stern geht auf die Reise.
Leuchtet hell vom Himmelszelt –
hinunter auf die ganze Welt.

Weihnachtswerkstatt

Weihnachtswerkstatt
04. Dezember 2024

Am 4. Dezember herrschte in unserer Schule eine ganz besondere Stimmung: In allen Räumen wurde eifrig gebastelt, gemalt und gestaltet. Unsere Weihnachtswerkstatt war ein voller Erfolg!

Bücherei

Büchereistunde
21. November 2024

Während unsere 3. und 4.Schulstufe das MINT Lab in Landeck/Perjen besuchte, erlebte die 1. und 2.Schulstufe eine interessante Zeit in der öffentlichen Bücherei in Pettneu am Arlberg.

AUVA Copilotentraining

AUVA Copilotentraining
11. November 2024

Im November erfuhren unsere Schulkinder  durch das bewegungsreiche 1, 2 oder 3 - Spiel genaueres über die Sicherheit mit oder ohne Kindersitz im Auto.

Bäume setzen

Bäume setzen
24. Oktober 2024

Nachdem sich die Kinder im Sachunterricht mit dem Thema Wald auseinandergesetzt haben, durften sie am 24. Oktober unter fachkundiger Anleitung junge Bäume einsetzen.

 

 

Natopia Waldpädagogik

Gartenschläfer - Natopia Waldpädagogik
17. Oktober 2024

Naturpädagogik hautnah im Heimatdorf ermöglichte uns der Verein NATOPIA, der auf Einladung der KLAR Region Stanzertal in Pettneu zu Gast war.

Wandertag

Wandertag24
20. September 2024

An einem wunderschöen Vormittag absolvierten wir unseren traditionellen Kennenlernwandertag.

Vernissage

Vernissage
26. Juni 2024

Gegen Ende des Schuljahres wieder einmal eine KinderKunstraum KunstraumKinder - Ausstellung gestalten.

Tiroler Sporttag

Tiroler Sporttag
06. Mai 2024

Weltmeister und Olympiasieger zum „Anfassen“ gab es am 6. Mai 2024 für die dritte und vierte Schulstufe der Volksschulen Pettneu und Schnann.

Kulturservice "Klassentreffen"

BrassSelection beim Konzert
17. April 2024

„Laut und gut waren sie, die fünf Musiker“, so der einstimmige Tenor der Kinder der Volksschulen Pettneu und Schnann die in den Genuss kamen, ein Konzert der Brass Selection im Gemeindesaal besuchen zu können.

Referate

Kinder bei der Präsentation ihres Referates
15. März 2024

Die Kinder der 2. und 4. Schulstufe suchten sich bereits in den Semesterferien ein Thema aus und recherchierten nach Informationen.

Becher Groove

Kinder beim Ausführen des Becher Groove
08. März 2024

Der "Becher Groove" - ein Rhythmusspiel mit Trinkbechern - erfordert Rhythmusgefühl, Geschick und Konzentration.

Schitag 2024

Kinder beim Schitag
30. Januar 2024

Bei traumhaften Bedingungen absolvierten wir am 30. Januar unseren Schitag im Schigebiet von St. Anton am Arlberg.

Radfahrübung

Schulkinder bei der Radfahrübung
14. September 2023

Für die Kinder der 4. Schulstufe fand bereits in der ersten Schulwoche die erste Radfahrübung auf die bevorstehende Radfahrprüfung in St. Anton statt.

WIR SIND WIEDER DA

Alle Schüler im Portrait
11. September 2023

Am 11. September 2023 hat das neue Schuljahr 2023/24 begonnen.

Alle unsere 36 Kinder sind gesund und munter wieder zurück aus den Sommerferien.

Kinderpolizei

Kinder bei KiPo Veranstaltung
09. Mai 2023

Am 9. Mai fand in der neuen Mittelschule in Zams eine bezirksweite Kinderpolizeiveranstaltung statt. Auch unsere Kinder der 3. Schulstufe waren mit Frau Lehrerin Veronika mit dabei. 

Vorlesetag 2023

Plakat Vorlesetag 2023
03. April 2023

Der ÖSTERREICHISCHE VORLESETAG wurde im Jahr 2018 ins Leben gerufen, um dem sinkenden Interesse am Lesen und dem steigenden Analphabetismus entgegenzuwirken.

Weihnachtsbäckerei

20. Dezember 2022

In der letzten Schulwoche vor Weihnachten verbrachten wir einen Vormittag im neuen Gemeindehaus, um uns auf die bevorstehende Weihnachtsfeier vorzubereiten.

Rorate

14. Dezember 2022

Am 14. Dezember trafen wir uns bereits um 07:00 Uhr in der Kirche um die Rorate zu gestalten.

Wandertag

Wandertag
23. September 2022

Bei herrlichem Wetter absolvierten wir unseren traditionellen, gemeinsamen Wandertag in den Landschaftspark Gander-Au.

Schulkonzert

Instrumente
02. Juli 2022

Am Ende des Schuljahres veranstalteten wir ein Schulkonzert, bei dem all unsere Instrumentalisten ein Stück vor Publikum zum Besten geben durften.

Innsbrucktag 2022

Goldenes Dachl
21. Juni 2022

Am Dienstag, den 21. Juni 2022 mussten sich die 4teler schon früh den Wecker stellen. Schon um kurz nach 7:00 Uhr fuhr unser Zug nach Innsbruck.

Montagstraum

GlühIdee
20. Mai 2022

In unserem zweiten Montagstraumprojekt in diesem Schuljahr standen wieder vier abwechslungsreiche und interessante Projektangebote zur Auswahl.

Trommelworkshop

Kinder beim Trommeln
12. Mai 2022

Nach langer, coronabedingter Pause konnten wir endlich wieder eine Referentin des Tiroler Kulturservice an unserer Schule begrüßen.

 

Beweg dich schlau

Kinder Preisverteilung
26. April 2022

Auf Einladung des ARC Runnersclubs, nahmen die Kinder der 3. & 4. Schulstufe am Projekt "Beweg dich schlau" teil, welches von Ex-Skistar Felix Neureuther in Kooperation mit Servus TV ins Leben gerufen wurde.

Brauchtum Palmsonntag

Palmlatten
11. April 2022

Wir leben in einer Zeit, in der Bräuche und Rituale zumindest teilweise drohen in Vergessenheit zu geraten, bzw. nicht mehr von einer so großen Anzahl an Menschen mitgetragen werden. So beispielsweise der Brauch des Palmbuschenbindens.

Österreichischer Vorlesetag

Vorlesetag
02. April 2022

Nachdem unsere Volksschule bereits am Tiroler Vorlesetag im Herbst ein deutliches Zeichen gesetzt hatte, mit einem Vormittag voll interessanter Geschichten, wollten wir auch den österreichischen Vorlesetag ins Bewusstsein rufen.

Müllsammelaktion 2022

Müllsack bei Kreuzung
30. März 2022

Kinder, Eltern und Lehrpersonal der Volksschule Pettneu sorgen für Ordnung. Bereits etwas früher als gewohnt, ließen die warmen März - Sonnenstrahlen den Schnee im Tal schmelzen. So starteten wir bereits am 29. März 2022 unsere Müllsammelaktion.

Schneeschuhwanderung

Kinde beim Schneeschuhwandern
11. Dezember 2021

Wir nutzten die tollen Schneebedingungen zu einer Schneeschuhwanderung.

Ein großes Dankeschön an SPORT MATT und INTERSPORT ARLBERG für die

Unterstützung mit dem Equipment.

Hexenloch

Hexenloch
18. November 2021

An einem erneut strahlenden Nachmittag, absolvierten wir eine Wanderung zum "Hexenloch".

Gleich zu Beginn bekamen wir "tierische" Gesellschaft ...

Montagstraum

Nagelbild mit Namen
08. November 2021

Endlich konnten wir wieder das beliebte TRAUM-Projekt starten. In diesem Jahr, findet es immer am Montag statt, weil da unsere neue Werklehrerin auch an der Schule ist, und wr somit vier verschiedene Themen anbieten können.

Bewegung und Sport

kinder beim frisbee spielen
14. Oktober 2021

Bewegung und Sport im Freien

Wann immer es möglich ist, versuchen wir unsere Bewegung und Sport - Einheiten im Freien abzuhalten.

Religion

swimmy
13. Oktober 2021

Die Kinder der 1. und 2. Schulstufe haben sich mit dem gemeinsamen Symbol für uns Christen beschäftigt, dem Kreuz.

Bei den Kindern der 3. und 4. Schulstufe ist ein Riesenfisch, der aus lauter kleinen Fischen besteht vorbeigeschwommen mit dem wachsamen Auge Swimmy.

Sicherheitsstufe 2

Grafik Sicherheitsstufe 2
03. Oktober 2021

Die dreiwöchige Sicherheitsphase ist nun zu Ende. Ab der kommenden Woche greift daher die Risikostufen-Regelung der COVID-19-Schulverordnung.

Ab Montag, den 4. Oktober 2021 gilt die Risikostufe 2.

Wandertag

Wandertag Gruppe
28. September 2021

Bei strahlendem Herbstwetter, absolvierten wir am 24. September unseren traditionellen Wandertag in den Landschaftspark Ganderau.

Line Stepping Challenge

wirgroovenweiter
18. April 2021

Zurzeit schränkt die Pandemie den Musikunterricht stark ein. Musizieren, Singen und Tanzen sind nicht möglich. Doch auch wenn es viele nicht bemerken, es wird weiterhin Musik gemacht.

Frohe Weihnachten

frohe weihnachten
21. Dezember 2020

Da unsere traditionelle Weihnachtsfeier in diesem Jahr leider nicht in der Pfarrkirche stattfinden kann, haben wir einen interaktiven Weihnachtsgruß zusammengestellt.

Schulbeginn Schuljahr 2020 / 21

back to school
07. September 2020

Wir starten ins neue Schuljahr !

Wie ihr sicher aus den Medien entnommen habt, sind die Hygienevorschriften und Maßnahmen in den Schulen an die Corona – Ampel gekoppelt. Bei unserem Start ins neue Schuljahr in der Phase GRÜN läuft soweit alles ganz normal, mit Mindestabstandsregelung und bereits bekannten Hygienevorschriften. Die Kinder benötigen...

Homelearning

homelearning der vs pettneu
30. März 2020

Seit 16. März befinden sich all unsere Schüler im für uns alle neuen „Homelearning – Modus“. Bevor der Unterricht auf Homeschooling umgestellt wurde, haben wir versucht die Kinder noch mit ausreichend Materialien in Papierform zu versorgen.

Langlaufen

Langlaufen Gruppenbild 1
30. Januar 2020

 Die Schüler der 2. & 4. Schulstufe absolviertenzwei Turnstunden auf der Langlaufloipe in Pettneu.

ABC Rap

Mikrophon
29. Januar 2020

Die Schüler der 2. Schulstufe haben sich in den letzten Wochen intensiv mit dem ABC auseinandergesetzt.

Neben Übungen wie ABC Nachbarn suchen, Wörter nach dem ABC ordnen, etc. haben sie auch einen kurzen ABC Rap aufgenommen, den wir euch nicht vorenthalten möchten ...

Eislaufen

Gruppenfoto am Eislaufplatz
09. Januar 2020

Im Rahmen des Sportunterrichts verbrachten die Kinder der 2. & 4. Schulstufe einen Nachmittag am Eislaufplatz in St. Anton. Mit einem eigens für uns georderten Schibus ging es nach St. Anton und wieder retour. Begleitet wurden wir von drei unserer Eltern. Herzlichen Dank für eure Mithilfe!

Weihnachtskonzert

Zuhörer des Konzertes
20. Dezember 2019

Am letzten Schultag vor den Weihnachtsferien, gaben einige unserer Schüler die an der Landesmusikschule ein Instrument erlernen ein Weihnachtskonzert.

Formular

Kalender