Vielfältiger Musikunterricht

von Emanuel Mathies
01. März 2025

Besonders fächerübergreifend wurde in Zusammenarbeit mit dem Fach Kunst und Gestalten eine Tiermaske hergestellt, die im Kontext des Musikunterrichts eine zentrale Rolle spielte. Die Schülerinnen und Schüler beschäftigten sich mit dem "Karneval der Tiere" von Camille Saint-Saëns, einem musikalischen Werk, das verschiedene Tiere musikalisch darstellt.

Im Unterricht hörten die Kinder das Stück, imitierten die jeweiligen Tiergeräusche und improvisierten musikalische Elemente, um die Tierarten auf ihre eigene Art und Weise darzustellen. Dies förderte nicht nur das musikalische Verständnis, sondern auch die Kreativität und das Ausdrucksvermögen der Schülerinnen und Schüler.

Zusätzlich zum klassischen Musikunterricht wurden auch traditionelle und moderne Tanzstile integriert. So erlernten die Kinder den Boarischen, einen traditionellen bayerischen Tanz, und versuchten sich auch an Rap, was den Unterricht noch abwechslungsreicher und zeitgemäßer machte. Durch diese vielfältigen Aktivitäten konnten die Schülerinnen und Schüler auf spielerische Weise ihre musikalischen, tänzerischen und künstlerischen Fähigkeiten ausbauen.