Besuch im EWA Kraftwerk

von Emanuel Mathies
24. Juni 2025

Im Rahmen des Unterrichtsfachs Technik und Design beschäftigten sich die Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Schulstufe in den vergangenen Wochen intensiv mit dem Thema „Erneuerbare Energien“. Mit großer Neugier bauten sie einfache Wasserräder und experimentierten mit Mini-Photovoltaikzellen, um grundlegende Prinzipien der Stromerzeugung und Stromkreise besser zu verstehen. Dabei lernten sie auch viel Wissenswertes über saubere Energiegewinnung und Möglichkeiten, im Haushalt Energie zu sparen.

Zum Abschluss dieser spannenden Lerneinheiten stand ein Besuch beim EWA im Kraftwerk Rosanna auf dem Programm. Dort wurden die Kinder herzlich von Geschäftsführer Markus Strolz und Techniker Michael Zauser empfangen. Bei einer eindrucksvollen Führung durch das Kraftwerk konnten die Kinder die riesigen Turbinen bestaunen und den Kontrollraum besichtigen, von dem aus nicht nur das Kraftwerk selbst, sondern auch die Stauseen Verwall und Moostal überwacht werden.

Die Schülerinnen und Schüler erhielten dabei spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche der EWA – von der Stromerzeugung bis zur Steuerung der gesamten Wasserkraft-Infrastruktur. Die Führung begeisterte durch die anschaulichen Erklärungen und die Möglichkeit, Technik einmal hautnah zu erleben.

Zum Abschluss wurden die jungen Energieforscherinnen und -forscher noch mit einer kleinen Stärkung überrascht – ein gelungener Abschluss eines lehrreichen und aufregenden Ausflugs.

Ein herzliches Dankeschön an das Team des EWA für diese tolle Möglichkeit, das Kraftwerk aus nächster Nähe zu erleben!