Ein toller Tag in Innsbruck
Am 5. Juni 2025 hieß es für uns früh aufstehen. Bereits um 6:50 Uhr trafen wir uns am Bahnhof in St. Anton. Mit ein bisschen Bauchkribbeln und einer großen Portion Vorfreude warteten wir auf unseren Zug. Nach einer einstündigen Fahrt erreichten wir endlich Innsbruck.
Kaum waren wir aus dem Bahnhof, ging unsere Schnitzeljagd durch Innsbruck schon los. Wir mussten Straßen suchen, Löcher vom Brunnen zählen, unser geschichtliches Wissen unter Beweis stellen, coole Fotos schießen, Stufen zählen und dem Flüsterbogen unsere Wünsche erzählen. Wir hatten sogar kurz Zeit zum Shoppen. Schnell fanden wir kleine Souvenirs, die uns immer an diesen Tag erinnern werden.
Am Vormittag stand auch noch eine Führung in der Hofburg mit anschließendem Besuch der Hofkirche an. Von den „Schwarzen Mandern“ waren wir sehr beeindruckt.
Zum Schluss schnupperten wir noch im Landestheater „Bühnenluft“. Wir standen auf der Bühne, hinter den Kulissen, schauten den Bühnenarbeitern über die Schulter und durften uns sogar noch selbst verkleiden. Es war ein tolles Erlebnis!
Mit vielen neuen Eindrücken und auch etwas müde fuhren wir wieder mit dem Zug nach Hause.
Es war ein unvergesslicher Tag, der uns noch lange in Erinnerung bleiben wird.